Mitgliederversammlung des TSV Hüttlingen: Jahresrückblick und Weichenstellung für 2025

test the broadcast

Mitgliederversammlung des TSV Hüttlingen: Jahresrückblick und Weichenstellung für 2025

Am Freitag, den 28. März 2025, fand im Forum die ordentliche Mitgliederversammlung des TSV Hüttlingen 1892 e.V. statt. Der Vorstand begrüßte zahlreiche Mitglieder, Ehrenmitglieder sowie geladene Gäste, darunter der 1. stellvertretende der Bürgermeisterin: Herr Damian Wörner und der Vorsitzende des Sportkreis Ostalb e.V.: Herr Marcel Winter.

Ehrungen

Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für 25-, 40-, 50-, 60- und sogar 70-jährige Mitgliedschaft wurden zahlreiche Vereinsmitglieder ausgezeichnet.

Folgende Personen wurden für ihre Treue zum Verein geehrt:

  • 25 Jahre Mitgliedschaft: Daniela Hug, Eva Kronwald, Jochen Fürst, Michael Schmidt
  • 40 Jahre Mitgliedschaft: Claudia Kurz, Gabi Bartel, Klaus Auchter, Klothilde Blattner, Konrad Rieger, Lothar Mach, Maria Meiss, Martin Harsch, Thomas Koch, Thomas Strobel, Wolfgang Groß, Wolfgang Seibold
  • 50 Jahre Mitgliedschaft: Adelinde Werner, Claus Strobel, Franz Auchter, Rita Glaser, Patriz Ilg, Paula Bux, Johannes Lockenvitz, Reinhold Mangold, Maria-Luise Dolder, Richard Schäffner
  • 60 Jahre Mitgliedschaft: Alois Schober, Günter Kieninger, Johann Maier, Klaus Fürst, Reinhold Holl, Theo Gold, Walter Bolz
  • 70 Jahre Mitgliedschaft: Albert Haag

Besondere Auszeichnungen erhielten Benjamin Reiber (WLSB-Ehrennadel in Bronze) und Kerstin Rost (WLSB-Ehrennadel in Gold).

Berichte und Ausblick

Im Rahmen der Tagesordnung präsentierten die Vorstände ausführliche Berichte über die Entwicklungen und Herausforderungen im Vereinsjahr 2024. Themen wie Digitalisierung, Instandhaltung der Sportanlagen und die Förderung der Nachwuchsarbeit wurden angesprochen. Der Verein hat für 2025 einen Plan aufgestellt, um den Herausforderungen der wachsenden Bürokratie gerecht zu werden. Zudem wurden Projekte für 2025 vorgestellt, darunter neue Zielgruppenangebote. Ebenso stellte der TSV Hüttlingen die neu überarbeitete Homepage vor, die nun in modernem Design und mit optimierter Benutzerfreundlichkeit zur Verfügung steht. Unter www.tsv-huettlingen.de können Mitglieder und Interessierte ab sofort alle aktuellen Informationen, Veranstaltungen und Angebote des Vereins bequem online einsehen.

Sportliche Erfolge gefeiert

Der Verein blickt auf zahlreiche sportliche Erfolge zurück, darunter der Aufstieg verschiedener Mannschaften in höhere Ligen und die Goldmedaille der Showgruppe Avanti Avanti bei der Euro Gym for Life Challenge in Norwegen.

Neuwahlen

Im Vorstandsteam standen das Amt des 1. Vorstands sowie das Amt des Vorstands für Finanzen zur Wahl. Eduard Rup stellte sich erneut zur Wahl und wurde mit großem Vertrauen in seine Führungsqualitäten in seinem Amt als 1. Vorstand bestätigt. Nach vier Jahren im Amt verabschiedete sich Julia Stark aus ihrer Position als Vorständin für Finanzen. Eduard Rup dankte ihr für ihre Unterstützung und ihren Beitrag. Ihre Nachfolge tritt Manuel Sanwald an, der mit frischen Ideen und Erfahrung die erfolgreiche Arbeit fortsetzen wird.

Die Ergebnisse der Neuwahlen:

  • 1. Vorstand: Eduard Rup
  • Vorstand für Finanzen: Manuel Sanwald
  • Ressortleiter für Liegenschaften: Thomas Burkhardt
  • Beisitzerin Jugend: Melis Arslan
  • Beisitzerin Protokoll: Ulrike Fritz
  • Beisitzer Veranstaltungen: Tobias Hieber
  • Kassenrevisoren: Guido Haas und Uwe Kling

Mit der Entlastung der Vorstandschaft und der Verabschiedung des Haushaltsplans wurden wichtige Weichen für die positive Weiterentwicklung des Vereins gestellt. Der Vorstand nutzte die Gelegenheit, allen Mitgliedern, Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden seinen Dank für ihre wertvolle Unterstützung und ihr Engagement auszusprechen. Die Mitgliederversammlung unterstreicht die Stabilität und Stärke des Vereins, der gut gerüstet den zukünftigen Aufgaben entgegensieht.

Weitere Meldungen

Ellwanger Frühlingslauf

Ellwanger Frühlingslauf Bei sonnigem Wetter waren 20 Hüttlinger Kinder- und Schüler-Leichtathleten, sowie ein Aktiver Läufer am 22.03.2025 beim „Lauf in den Frühling“ in Ellwangen am Start. Über 800 Meter konnten sie sich hierbei, je nach Alter und Geschlecht in...

Rückblick: Tennis – Radtour am 11.08.2024

Pünktlich um 9.00 Uhr startete die Radtour am Tennisheim und führte die 22 Teilnehmer über Espachweiler – Frankenbachtal – Tal der blinden Rot – Betzenhof nach Mainkling zum Mittagessen in den Gasthof zur Eiche. Nach gutem Essen bei angeregter Unterhaltung führte uns...

Ehrenamtskarte: TSV Hüttlingen nimmt mit dem Aktivum teil

Die Ehrenamtskarte im Ostalbkreis ist eine großartige Möglichkeit, das Engagement ehrenamtlich Tätiger wertzuschätzen. Sie bietet zahlreiche Vergünstigungen, wie Rabatte bei Veranstaltungen, in Geschäften oder Freizeiteinrichtungen. Der TSV Hüttlingen nimmt mit dem...