Mitgliedschaft

Nachstehend finden Sie eine detaillierte Auflistung der Mitglieds- und Abteilungsbeiträge für den TSV Hüttlingen. Ebenso finden Sie weiterführende Information zur Sportvereinsversicherung bei welcher jedes Mitglied des TSV Hüttlingen1892 e.V. über den WLSB versichert ist.

In den Abteilungen Tennis, Ski – Snow and Beach, Schützen sowie Badminton wird ein zusätzlicher Beitrag erhoben. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter dem unten genannten Punkt: TSV-Abteilungsbeiträge.

Mitgliedsbeiträge

Abbuchung

Rechnung

Kin­der und Jugend­li­che bis 18 Jah­re 62,00 € 72,00 €
Erwach­se­ne 104,00 € 114,00 €
ab 25 – jäh­ri­ger ordentl. Mit­glied­schaft 94,00 € 104,00 €
ab 40 ‑50 – jäh­ri­ger ordentl. Mit­glied­schaft 76,00 € 86,00 €
über 50 – jäh­ri­ger ordentl. Mit­glied­schaft 59,00 € 69,00 €
Fami­li­en­bei­trag (2 Erw./ab 1 Kind) 189,00 € 199,00 €
Ehe­paa­re 149,00 € 159,00 €
Allein­er­zie­hen­de ab einem Kind 124,00 € 134,00 €
Bei­trags­er­mä­ßi­gung lt. Antrag
(jähr­lich vor­le­gen)
62,00 € 72,00 €
Auf­nah­me­ge­bühr / Neu­ein­tritt 5,00 € 10,00 €
Mahn­ge­bühr 10,00 €


Ergänzungen zur Beitragsordnung

Mitglieder ab dem 18. Lebensjahr gelten als ordentliche Mitglieder des Vereins und werden somit automatisch auf Erwachsenenbeitrag umgestellt (auch Mitglieder die bisher im Familienbeitrag enthalten waren, werden ab dem 18. Lebensjahr auf Erwachsenenbeitrag umgestellt).

Für Mitglieder ab dem 18. Lebensjahr, die noch zur Schule gehen, studieren, in Ausbildung sind, Bundesfreiwilligendienst (BFD) bzw. ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) leisten, kann eine Ermäßigung des Mitgliedsbeitrages gewährt werden, sofern sie den Antrag auf Ermäßigung mit den entsprechenden Unterlagen bei der TSV-Geschäftsstelle einreichen. Das Antragsformular erhalten Sie nachfolgend auf dieser Seite.

TSV-Abteilungsbeiträge

Abteilung Tennis
Erwachsene 82,00 €
Ehepaare pro Person 63,00 €
Jugendliche bis 18 Jahre 40,00 €
Jugendliche v. erwachsenen Mitgliedern bis 18 Jahre 18,00 €
Studenten, Ersatz/Wehrdienstleistende 40,00 €
Passive Mitglieder 36,00 €
Arbeitsumlage Erwachsene (ab 18 Jahre) 80,00 €
Arbeitsumlage Jugendliche (16 – 18 Jahre) 64,00 €
Genauere Erläuterungen zur Arbeitsumlage und zum PassivBeitrag erhalten Sie auf Anfrage direkt über die Abteilung Tennis
Abteilung Ski, Snow & Beach
Aktive Mitglieder 15,00 €
Abteilung Badminton
Erwachsene 15,00 €
Kinder/Jugendliche/Schüler 7,50 €
Familienbeitrag 30,00 € 30,00 €
Abteilung Schützen
Arbeitsumlage (10 Std. Arbeitseinsatz à 10,00 €) 100,00 €
Beitrag aktive Mitglieder 60,00 €
Beitrag passive Mitglieder 30,00 €

Antragsformulare

Um Vereinsmitglied zu werden, bitten wir Sie den TSV Aufnahmeschein auszufüllen, auszudrucken und diesen per Mail an info@tsv-huettlingen.de, per Post (Bärenhaldenweg 5, 73460 Hüttlingen) oder persönlich bei der TSV Geschäftsstelle einzureichen.

Aufnahmeschein zur Mitgliedschaft

Antrag auf Ermäßigung von Mitgliedsbeiträgen

 

Antragsformulare der Abteilungen mit Abteilungsbeitrag:

Aufnahmeschein Badminton

Aufnahmeschein Tennis

Aufnahmeschein Schützen

Aufnahmeschein Ski, Snow and Beach

Versicherung durch den Verein

Auszug zur Sportversicherung des Württ. Landessportbundes

Jedes Mitglied des TSV Hüttlingen1892 e.V. ist über den WLSB versichert.

Versicherungsumfang:
Der Sportversicherungsvertrag des WLSB umfasst folgendes:

  • Unfallversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Vertrauensschadenversicherung
  • Reisegepäckversicherung (gilt nur bei Auslandsreisen)
  • Krankenversicherung
  • Rechtsschutzversicherung.
  • Der Sportversicherungsvertrag kann nur als Beihilfe für den Verein oder das Mitglied verstanden werden.
  • Er kann keinesfalls die private Vorsorge ersetzen.

Versicherte Veranstaltungen:
Der Sportversicherungsvertrag gilt für den Verein, seine Funktionäre, Trainer sowie für jedes Mitglied und deckt Schadenfälle und Unfälle der Versicherten bei allen Veranstaltungen und Unternehmungen. Das heißt, der gesamte Sportbetrieb (Training, Wettkämpfe etc.) sowie alle vereinsinternen und öffentlichen Feste, die vom Verein veranstaltet werden, sind gemäß Sportversicherungsvertrag versichert.

Auch Ausflüge und Reisen sind, mit Ausnahme der Insolvenzversicherung, für den Verein und seine Mitglieder ebenfalls mitversichert. Für mitreisende Nichtmitglieder empfiehlt sich der Abschluß einer ergänzenden Reiseversicherung,

Unterlagen dazu sind erhältlich beim Versicherungsbüro des WLSB.

Ausgeschlossen vom Versicherungsschutz sind die Ausrichtung nationaler oder internationaler Meisterschaften für einen Spitzenfachverband (z.B. Deutsche Meisterschaften) sowie gewerbliche Unternehmungen oder gewerbliche Nebenbetriebe .

Mietsachschäden bei der Durchführung von Festveranstaltungen in gemieteten/gepachteten oder überlassenen fremden Räumen (Festsäle, Festzelte, Limeshalle) können auf Anfrage zusätzlich versichert werden.

Nichtmitglieder:
Seit dem 01.01.2002 besteht für am Sportangebot teilnehmende Nichtmitglieder – mit Ausnahme der Vorbereitung und Abnahme des Deutschen Sportabzeichens – kein Versicherungsschutz mehr.

Das vorstehende ist ein kleiner Auszug aus dem Sportversicherungsvertrag des WLSB vom 01.01.02.

Des Weiteren hat der TSV Hüttlingen eine Kfz-Zusatzversicherung einschl. Rechtsschutz, bei Einsatz mitgliedseigener PKW/Kombi anlässlich auswärtiger Veranstaltungen, abgeschlossen.

Die Kfz-Zusatzversicherung befaßt sich mit selbstverschuldeten, unfallbedingten Eigenschäden; jedoch ist eine private Teil- und Vollkaskoversicherung vorleistungspflichtig.

Jeder Schadensfall ist unverzüglich der TSV Geschäftsstelle an info@tsv-huettlingen.de zu melden.

FAQ

Kann man ein Probetraining besuchen?

Ja, drei Mal können Interessierte kostenlos bei den festen Vereinsangeboten unserer Abteilungen mittrainieren. Zeitlich begrenzte Kurse (z.B. BiB-Kurse), das Kurs- und Trainingsangebot des TSV Aktivum sowie der Rehasport sind von dieser Regelung ausgenommen.

Wann beginnt die Mitgliedschaft?

Die Mitgliedschaft beginnt zum Ersten des Monats, in dem der Antrag abgegeben wurde.

Wie hoch ist der Vereinsbeitrag?

Den Beitrag entnehmen Sie bitte der Beitrags- und Gebührenordnung. Außerdem wird eine Gebühr für die Neuaufnahme erhoben. Einzelne Abteilungen ziehen zusätzlich einen Abteilungsbeitrag ein. Hier klicken um zu den Beiträgen zu gelangen.

Gibt es ermäßigte Beiträge?

Es gibt Ermäßigungen für Kinder, Jugendliche bis 17 Jahre. Bei Schülern ab 18 Jahre und Studenten bis 27 Jahre werden Ermäßigungen nur für den Zeitraum der gültigen Bescheinigung anerkannt und nicht automatisch verlängert. Eine Ermäßigung kann nur durch fortlaufende Vorlage (jährlich) von Bescheinigungen gewährt werden und gilt ab Vorlagedatum. Eine rückwirkende Erstattung erfolgt nicht.

Wie und wann bezahle ich die Beiträge?

Die Beiträge werden nach erteilter Einzugsermächtigung zum 20. eingezogen. Wird eine Rechnung gestellt werden zusätzlich 10,00 € Rechnungsgebühr fällig. Die Beiträge werden jährlich zum 20. Februar fällig. Bei Eintritt im 1. Quartal des laufenden Geschäftsjahrs wird der volle Beitrag jeweils zum 20. des Montas eingezogen. Danach erfolgt der Einzug je Quartal zur verbleibenden Restlaufzeit. Eine Barzahlung ist nicht möglich.

Wie kann ich eine Einzelmitgliedschaft in eine Familienmitgliedschaft umstellen?

Durch Anmeldung zusätzlicher Familienmitglieder (ab drei Personen) wird die Einzelmitgliedschaft in eine Familienmitgliedschaft umgestellt, sofern der Vereinsbeitrag vom selben Konto abgebucht wird. Die Änderung muss schriftlich per Aufnahmeschein bei der Geschäftsstelle gemeldet werden. Gleiches gilt für den Tarif: Ehepaar.

Findet Training in den Ferien statt?

In den Ferien findet kein Regeltraining statt. Jedoch überlassen wir hier unseren Übungsleitern die Entscheidung, ob ein Zusatztraining stattfindet. Über die Einzelheiten halten Sie bitte mit den Trainern Rücksprache. In den Sommerferien bieten einzelne Abteilungen ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an: die Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unsere Website.

Wie kann ich meine Mitgliedschaft kündigen?

Die Kündigung der Mitgliedschaft ist nur zum 31.12. eines Jahres möglich und muss bis spätestens zum Ende des laufenden Geschäftsjahres schriftlich der Geschäftsstelle vorliegen.

Wie werde ich Mitglied im TSV Aktivum?

Es gibt vier Tarife mit unterschiedlichem Leistungsumfang. Unsere aktuelle Übersicht zu unseren Nutzungsgebühren findet ihr auf der Homepage des TSV Aktivum. Voraussetzung ist eine aktive Mitgliedschaft im TSV Hüttlingen. Für ein individuelles Beratungsgesprächen stehen wir gerne telefonisch unter 0 73 61 / 8 90 84 44 oder direkt vor Ort zur Verfügung.

Du hast weitere Fragen?

Dann kontaktiere uns! Du erreichst uns zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle unter Tel. 07361 / 7 93 80 oder per E-Mail: info@tsv-huettlingen.de