Aalener Stadtlauf 2025

Hüttlinger Leichtathleten erfolgreich beim Aalener Stadtlauf

Bei strahlendem Wetter nahmen 21 Schülerinnen und Schüler der Hüttlinger Leichtathleten beim 38. Aalener Stadtlauf teil. Entsprechend ihrem Alter durften sich unsere Teilnehmer über unterschiedliche Strecken mit vielen anderen messen. Die Jahrgänge 2010-2016  legten hierbei 1.145m, einmal um die Aalener Altstadt, zurück, während die jüngeren Jahrgänge 2017 und 2018 eine Strecke von 500 m zu absolvieren hatten.

Milina Ickert, Martha Deiß und Mika Baumgartner nicht zu schlagen

Alle Hüttlinger Starter können stolz auf ihre Ergebnisse sein. Noch wichtiger, alle kamen gesund und ohne Verletzungen im Ziel an. Was beim Gedränge im Massenstart doch immer eine Herausforderung darstellt. Milina Ickert war in Ihrer Altersklasse nicht zu schlagen und belegte mit 4 Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierte den ersten Platz. Martha Deiß lief ein überlegenes Rennen und wurde erste Ihrer Altersklasse mit 7 Sekunden Vorsprung auf Platz zwei. Auch Mika Baumgartner belegte über die Distanz von 500m und einem Vorsprung von 6 Sekunden Platz 1. Bei den Bambinis gab es noch keine Platzierungen. Hier nahmen über 300m erfolgreich teil: Hanna Grimm. Ronja Lott und Zoé Herter.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Schüler M7:
1.            Mika Baumgartner
16.         Leonard Kopp
23.         Ben Jordan

Schülerinnen W7:
1.            Martha Deiß

Schüler M8:
8.            Kaspar Egetenmeyer
19.         Oskar Schinko

Schülerinnen W8:
2.            Nora Lott
9.            Sophia Kik
13.         Louisa Pfletschinger
19.         Marie Grimm

Schüler M9:
3.            David Baur
12.         Léon Coin

Schülerinnen W9:
13.         Frida Kopp
15.         Lia Nicolosi
33.         Lea Bôle

Schülerinnen W11:
5.            Mila Rettenmaier
6.            Laura Pfletschinger

Schüler M12:
5.            Jannik Schmid
8.            Karol Nocon
23.         Paul Pöpsel

Schülerinnnen W12:
1.            Milina Ickert

Weitere Meldungen

Tennis E-Bike-Tour – Rückblick

Tennisabteilung auf Radtour Sonnenschein, frische Luft, schöne Landschaft – bessere Bedingungen für eine Radtour kann man sich nicht vorstellen.So war es am vergangenen Wochenende, als sich die Abteilung Tennis auf das E-Bike schwang und sich unter der bewährten...