Willkommen beim TSV Hüttlingen 1892 e.V.
Mit 2715 Mitgliedern, davon ca. 800 Kinder ist der TSV Hüttlingen aktuell der zweitgrößte Sportverein im Ostalbkreis. Mit den Abteilungen: Jedermann 2. Weg, Badminton, Fußball, Handball, Schützen, Ski Snow & Beach, Tennis, Tischtennis, Turnen / Leichtathletik / Akrobatik (TuLA) und Reha-Koronarsport bietet der TSV Hüttlingen 1892 e.V. ein Sportprogramm für die ganze Familie. Mit dem TSV Aktivum bieten wir zudem eine zukunftsweisende multifunktionale Sportstätte, die die Bedürfnisse nach gesundheitsorientierter Fitness in der heutigen Zeit aufgreift.
News und Aktuelles
BeActive 2025 „ANMELDUNG“
#BeActive 2025 - ANMELDUNG
Tennis E-Bike-Tour – Rückblick
Tennisabteilung auf Radtour Sonnenschein, frische Luft, schöne Landschaft – bessere Bedingungen für eine Radtour kann man sich nicht vorstellen.So war es am vergangenen Wochenende, als sich die Abteilung Tennis auf das E-Bike schwang und sich unter der bewährten...
Wenn Flutlicht auf Flammkuchen trifft – Tennisabteilung lädt zum Jedermann- / Jederfrauturnier ein
Am vergangenen Freitag und Samstag verwandelte sich die Tennisanlage des TSV Hüttlingen in eine Bühne für sportliche Ambitionen, kulinarische Genüsse und eine gesellige Atmosphäre. Das traditionelle Jedermann- / Jederfrauturnier lockte eine beeindruckende Zahl an...
Veranstaltungen
Der TSV Hüttlingen veranstaltet das ganze Jahr über abwechslungsreiche und attraktive Events, die Sport, Spaß und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellen. Hier folgt eine Übersicht über alle Termine.
Klimaschutz
Der TSV Hüttlingen hat sich zur Nachhaltigkeit verpflichtet
Der TSV Hüttlingen setzt sich aktiv für den Klimaschutz ein. Durch die Umrüstung der LED-Beleuchtung und die Installation mehrerer Photovoltaikanlagen mit Stromspeichern reduzieren wir unseren Energieverbrauch und CO2-Ausstoß erheblich. Der TSV Hüttlingen bleibt dem Klimaschutz verpflichtet und wird auch weiterhin nachhaltige Lösungen umsetzen.


N!-Charta Mitglied
Die N!-Charta Sport ist eine freiwillige Selbstverpflichtung zu mehr Nachhaltigkeit im Sport. Sie wurde vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Landessportverband Baden-Württemberg, Sportfachverbänden und Sportvereinen entwickelt und ist ein unkomplizierter Einstieg in ein Nachhaltigkeitsmanagement für alle Sportvereine und -verbände in Baden-Württemberg.
Unsere Partner und Sponsoren